Neujahrsempfang 2020
Neujahrsempfang der SG DJK Hattersheim am 19.1.2020
Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste waren am Sonntag, den 19. Januar 2020 wieder zum traditionellen Neujahrsempfang der SG DJK Hattersheim ins Barbarahaus gekommen. Ko-Vorsitzender Dr. Axel Breuckmann begrüßte alle Anwesenden recht herzlich und freute sich, dass der Zuspruch in diesem Jahr besonders groß war. Auch Bürgermeister Klaus Schindling schloss sich den Grußworten an, ebenso wie Monika Kaiser vom DJK-Verband Limburg und Diakon Jürgen Rottloff von der Pfarrgemeinde.
Im Mittelpunkt standen die Ehrungen zur 50-jährigen Mitgliedschaft (unser Foto oben) und für 40-jährige sowie 25-jährige Vereinszugehörigkeit (unten).
In seiner Ansprache hob Dr. Breuckmann außerdem die Trainer des Vereins hervor, insgesamt fast 50 an der Zahl, ohne die das Vereinsleben und all die sportlichen Leistungen nicht möglich wären. Er dankte ihnen mit einem kleinen Präsent.
Sportliche Erfolge feierten zahlreiche Leichtathleten sowohl als Hessenmeister als auch auf Kreisebene. Besonders herauszuheben der Süddeutsche Meistertitel von Katja Popanda im Dreisprung der Senioren Ü50 (Foto unten links). Auch die Tischtennisabteilung war in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich. Hier glänzte besonders Kathrin Englisch mit dem Bezirksmeistertitel im Doppel und als Dritte bei den Deutschen Meisterschaften (Foto unten rechts).
2019/20 Bambinis Weihnachtstraining
Vor den Weihnachtsferien war die Aufregung bei den Kids groß, denn erstmals trainierten alle 3 aktuellen Bambini-Gruppen der Jahrgänge 2014 und 2015 zusammen für ein Jahresabschluss-Weihnachtsstraining.
Nachdem genug Fußball gespielt wurde, verteilten die Betreuer Ahmed, Marijan, Claude und Martin die Weihnachtsgeschenke für die Kinder.
Nach kurzer Pause geht's im Neuen Jahr 2020 weiter.
Tischtennis-Jugend-Pokal-2019
Vizemeister beim Kreispokal
Jugend erspielt sich Silbermedaille
Sechshundert, sechshundertfünfzig... - fast 700 geschlagene Bälle waren es in den beiden Partien der Tischtennis-Endrunde für die Mannschaft der SG DJK Hattersheim 1966 e.V. am Samstagvormittag, den 14.12.19 in Bremthal. Hier wurde in der Jugendklasse bis 18 Jahre der Kreispokal ausgespielt. Die drei fünfzehnjährigen SG DJK'ler Philipp Horn, Jonas Siebert und Samuel Hu waren zu Saisonbeginn von der Schülerklasse altersbedingt in die Jugend gewechselt und hatten sich in den Vorrunden an verschiedenen Terminen mit ihrer Mannschaft zusammen mit drei weiteren Teams für die Endrunde um den Kreispokal qualifiziert. Bereits im Vorjahr glänzten sie mit dem Vizetitel bei den Schülern, doch was war nun zu erwarten? Trainer Winfried Bradatsch und Simon hatten die jungen Spieler mit ihrer weitreichenden Erfahrung und wichtigen Tipps gut vorbereitet.
Im Halbfinale der Endrunde traf das Team der SG DJK Hattersheim auf den TV Hofheim, momentan Tabellenzweiter der Liga. Nur die Hattersheimer konnten in der Runde bisher gegen sie gewinnen. Spannung war also vorprogrammiert, denn beide Mannschaften wollten ins Finale einziehen. Die ersten beiden Einzel wurden parallel an den Tischen ausgetragen: Der SG DJK'ler Philipp Horn, an Position 1 spielend, trat gegen Niklas an. Der Hattersheimer Jonas Siebert spielte gegen Johannes, die Nr. 1 der Hofheimer. Philipp konnte immer wieder die guten Aufschläge seines Gegenspielers parieren, schaffte es, gegen die geschlagenen Bälle aktiv dagegen zu gehen und auch in der Endphase der Sätze die Nerven zu behalten. Er gewann das Spiel in drei Sätzen mit 12:10, 11:5 und 14:12. Währenddessen kam Jonas zunächst mit der Spielweise des Linkshänders Johannes nicht optimal zurecht und verlor die ersten beiden Sätze. Jetzt hatte er sich auf den Gegner eingestellt, lange Ballwechsel folgten und der dritte Satz und damit das Spiel ging nur knapp mit 13:11 verloren. Zwischenstand nach zwei Partien: 1:1 - Unentschieden. Auch die nächsten beiden Spiele fanden parallel statt: Samuel trat gegen Velin, beide an Position 3, an. Eine sehr spannende Partie, in der Samuel nach zwei verlorenen Sätzen aufholte, immer besser ins Spiel fand, zwei Sätze 12:10 gewann und sich im letzten Satz nur knapp geschlagen geben musste. Parallel dazu stieß das in der Runde gut eingespielte und harmonierende SG-Team im Doppel mit Philipp und Jonas auf die Hofheimer Niklas und Jan. Doch die Hattersheimer verloren zunächst den ersten Satz und lagen im zweiten zwischenzeitlich 5:7 hinten - was war los? Nervenstark, wie sich so oft schon beide präsentiert hatten, gaben Philipp und Jonas auch hier nicht auf: Höchste Konzentration, sichere Ballführung und im entscheidenden Augenblick den Konter gesetzt meisterten sie Ballwechsel um Ballwechsel und gewannen noch 11:7 im zweiten Satz. Auch wenn der dritte verloren ging, liefen sie in den entscheidenden beiden letzten Sätzen zur Hochform auf und ließen den Hofheimern mit 11:3 und 11:4 keine Chance mehr und gewannen das Spiel. Zwischenstand nun: 2:2 - Unentschieden.
Wieder parallel trat Philipp gegen Johannes an, am anderen Tisch Samuel gegen Niklas. Philipps Spielweise kennzeichnete gegen die Nr. 1 vor allem das gelungene Konter- und Blockspiel. Lange Ballwechsel entschied er oft für sich und punktete an diesem Tag vor allem mit der Rückhand. Er gewann in drei Sätzen mit 11:3, 13:11 und 11:8.
Auch Samuel lief in der Endrunde zu seiner besten Form auf. Gegen Niklas kontrollierte er das Spiel mit der Rückhand und setzte in den entscheidenden Momenten den Gegner mit seinem Konterspiel unter Druck. Er holte sich mit 11:6 den ersten Satz und war mit 11:3 auch im zweiten Satz nicht zu stoppen. Mit 11:7 im entscheidenden dritten Satz gewann er sein Spiel. Damit siegten die Hattersheimer 4:2 im Halbfinale, der Einzug ins Finale war damit perfekt und die Freude über diesen Erfolg groß.
Hier trafen die drei Hattersheimer auf den Favoriten, die SG Vockenhausen, die dann auch ihrer Rolle gerecht wurde und nicht nur in der Liga führend ist. Durch taktische Umstellung der Positionen traf im ersten Spiel Samuel auf die Nr. 1 Aaron, Jonas auf die Nr. 2 Christian. Beide gaben jedoch ihre Spiele ab. Philipp konnte das Einzel gegen die Nr. 3 Tobias gewinnen. Im Doppel mit Philipp und Jonas gegen Aaron und Christian war es teilweise sehr knapp, doch ging dies ebenso verloren wie auch das nächste Einzel, so dass mit der SG Vockenhausen der Kreispokalsieger feststand.
Bei der Siegerehrung nahmen die drei Spieler der SG DJK Hattersheim Philipp, Jonas und Samuel ihre Silbermedaille stolz entgegen und freuten sich über den 2. Platz und den Vizepokalsieg. Ein toller Erfolg! (BS)
2019/20 B-Jugend - 13. Spieltag - 23.11.19
Souveräner 6:1-Sieg
Beim Einlaufen - am Wochenende gegen BSC Kelsterbach, vorher noch gegen Fischbach (Foto)
Am Samstag, den 23.11.19 trat die B-Jugend der SG DJK Hattersheim ihr zweites Rückrundenspiel zu Hause gegen den Tabellenletzten, den BSC Kelsterbach, an. Trainer Magnus Müller hatte die jungen Fußballer auf die Partie bestens vorbereitet und ein Sieg schien fast Pflichtsache, doch auch die Kelsterbacher wollten endlich einen Punkt holen und die mit 1:5 verlorene Partie des Hinspiels wettmachen.
So gingen gleich zu Spielbeginn beide Teams motiviert zur Sache und versuchten, dem Gegner keinen Raum zu gewähren. Nach fünf Minuten gab es den ersten Freistoß auf der Gegenseite, Torhüter Jonas T. war souverän zur Stelle. Eine Minute später kam die SG beim Freistoß zum Zug und Agron zwirbelte den Ball mit vielversprechender Flugausrichtung nur knapp links am Tor vorbei. Die SG DJK'ler kamen immer besser ins Spiel, oft wurde jedoch der Ball zu weit nach vorne aufgelegt. Auf der Ersatzbank hatten auch die verletzten SG-Spieler Platz genommen, die es sich nicht nehmen ließen, dem Spiel beizuwohnen und angesichts des Mannschaftsgeistes die Teamkameraden zu unterstützen.
Die Hattersheimer waren nun spielbestimmend, funktionierten als Team und setzten zunehmend wichtige Akzente in Richtung des gegnerischen Tores. In der 13. Spielminute war es dann soweit: Dion setzte sich auf der linken Seite durch und passte in die Mitte auf den freistehenden Nils. Dieser versenkte den Ball links am Torhüter vorbei zur 1:0 Führung im Netz. Keine zwei Minuten später sprintete Lukas auf der rechten Seite den Gegnern davon und gab den Ball an Guille, den jedoch gleich mehrere auf einmal umringten. Beim Gegenangriff zeigte Safa seine Stärke im Abwehrverhalten. Auch Mazum war immer zur Stelle. Weitere zwei Minuten später hatte Stürmer Nils sich wieder freigelaufen, schoss jedoch dem Torhüter direkt in die Arme. Die Hattersheimer punkteten immer wieder mit ihrer Antrittsschnelligkeit, der die Kelsterbacher kaum etwas entgegenzusetzen hatten, manchmal allerdings Glück hatten, dass auf Abseits gepfiffen wurde. In der 18. Spielminute gab es die nächste Riesenchance für die SG DJK'ler: Auf der linken Seite funktionierte das Abspiel von Manuel auf Dion perfekt, der gab den Ball weiter an Nils, der Agron bediente - doch auch hier landete das runde Leder in den Armen des Torhüters. Manuels vielversprechender Schuss zwei Minuten später aus spitzem Winkel verfehlte das Tor nur um Haaresbreite. In der 23. Minute war es dann wieder soweit: Dion passte auf den völlig freien Nils, der rechts am Torhüter vorbei zum 2:0 einlochte. In den nächsten Spielminuten kamen die Kelsterbacher wieder etwas besser ins Spiel, hatten zwei gute Freistoßmöglichkeiten in der Nähe des 16m-Raums, doch Torhüter Jonas T. hielt sämtliche Distanzschüsse mit Bravour. Die nächste Riesenchance gab es auf SG-Seite durch Lukas, als der Torhüter den Ball nicht richtig festhielt. Eine Minute später konnte in der 36. Minute nochmal gejubelt werden: Dion schoss von links unhaltbar das 3:0 für die SG. Damit ging es in die Halbzeitpause.
Danach dauerte es gerade einmal vier Minuten und Nils' Schuss markierte das 4:0. Mit dem eingewechselten Soleyman harmonierte das Zusammenspiel, Dion traf den Außenpfosten, Nils spielte - völlig frei - dem Torhüter den Ball in die Arme. Es war zum Haareraufen: Auf der einen Seite war die Freude über das Resultat groß, andererseits war die Chancenverwertung der Hattersheimer gerade in der zweiten Halbzeit sehr nachlässig und verhinderte ein zweistelliges Ergebnis. Soleyman hatte die Riesenchance, der Ball ging jedoch links vorbei - das Passzuspiel wiederholte sich, diesmal klappte es: 5:0! Das 6:0 erzielte dann wieder Nils. Agron, der sehr wendig im Mittelfeld agierte, kam ebenso zum Schuss, wie nach dem schnellen Lauf von Kapitän Jonas S. nochmal die Sturmspitzen. Dann nutzte der Gegner doch noch die Chance zum 6:1 Gegentreffer. Elias und Timon hatten die Möglichkeit auf SG-Seite zu erhöhen, Jonas S. klärte auf der Gegenseite. Sven und Aris verstärkten dann ebenfalls das Team. Es blieb beim 6:1-Endstand und der bisher höchste Sieg der Saison war perfekt!
Mannschaftsaufstellung (mit Einwechslungen): Jonas T., Safa, Mazum, Lukas, Guille, Jonas S., Manuel, Agron, Elias, Dion, Nils, Soleyman, Timon, Sven und Aris (BS)