Tischtennis - Vereinsmeisterschaften 2015
Auch dieses Jahr waren die Vereinsmeisterschaften wieder gut besetzt.
|
![]() |
![]() |
In der Einzelkonkurrenz qualifizierten sich die beiden Erstplatzierten aus vier Vorrundengruppen für die K.O.-Runde. In den Halbfinalbegnungen hatten dann Sari Tedjasukmana gegen Manuel Schiewe und Hubert Müller gegen Herbert Gies das Nachsehen.Die anschließende Finalbegegnung gewann Manuel Schiewe dann glatt mit 3:0 Sätzen gegen seine Mannschaftkameraden Herbert Gies. |
Meisterschaft und Aufstieg für die 2. TT-Herrenmannschaft
Nach Abschluß der Vorrunde belegte die Mannschaft hinter der SG Bad Soden den zweiten Platz, zwar Punktgleich ( 14:2 ) aber dem schlechteren Spielverhältnis, dicht gefolgt von der TSG Niederhofheim mit 12:4 Punkten. Da die Spiele gegen die unmittelbaren Konkurrenten in der Vorrunde gewonnen wurden, war das Rückrundenziel klar abgesteckt - Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse mit Meisterschaftsoption -.
Bereits im 2. Spiel der Vorrunde kam es zum ersten vorentscheiden Spiel gegen die SG Bad Soden, das erst im Schlußdoppel durch Meyer/Philipps siegreich mit 9:7 beendet werden konnte und vorläufig Tabellenplatz 1 bedeutete.
Gegen den zweiten Mitkonkurrenten Niederhofheim lief es leider nicht ganz so gut. Nach einer 8:4 Führung unserer Mannschaft, wehrten sich die Niederhofheimer nochmal heftig und konnten zum 8:8 ausgleichen. Trotz des Punktverlustes war die Stimmung ungetrübt, denn das Restprogramm der
Rückrunde sollte durchaus lösbar sein. Die verbleibenden Spiele konnten auch erwartungsgemäß siegreich beendet werden, so dass sich die Mannschaft mit einem fast makellosem Punktestand von 29:3 zu recht über die errungen Meisterschaft freuen kann.
Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung aus dem Damenkader und den zahlreichen Ersatzspielern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.
Laufen für den guten Zweck
![]() |
Am 21.04. fand der Regionalpark-Volkslauf der Main-Taunus-Stiftung statt. Hier wurden sämtliche Einnahmen, egal ob durch Startgelder oder durch Kuchenverkäufe, für den guten Zweck verwendet. Auch unsere Hattersheimer Leichtathleten gingen in Hochheim-Massenheim an den Start. Paolo de Benedictis ging hier, wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins, "nur" als Walker auf die 13km lange Strecke. Diese konnte er dann in einer sehr guten Zeit von 1:35:31 Std. gewinnen und war damit sogar schneller als der ein oder andere Jogger über die gleiche Distanz. Im Hauptfeld, den Joggern über 13km, gingen knapp 200 Athleten an den Start. Unter ihnen auch Günter Baier und Dietmar Dienst. Günter konnte den Sieg der Altersklasse M75 nach Hause laufen und Dietmar landete auf einem Mittelfeldplatz der Altersklasse M50 und zeigt sich zufrieden mit seiner Zeit. Auch unsere Kinder nahmen wieder einmal teil und schlugen sich sehr gut über den unebenen 800m Feldweg. In unter 3 Minuten dominierte Nils Kromer das Feld deutlich. Es wurde sogar ein Doppelsieg daraus, denn sein Bruder Finn lief auf den 2. Platz. Schnellstes Mädchen war Hannah Bayer und wurde damit in der Gesamtwertung 4. gefolgt von Lisa Almstadt als 2. Mädchen (Gesamt 6.). Auch Debütant Oliver Stratmann schlug sich wacker und erreichte den 10. Platz. Emily Kleemann und Kadir Kurtanovic liefen als 16. bzw. 17. ins Ziel und landeten damit im Mittelfeld. Einer der jüngsten Teilnehmer war Luca Scala, der sich dennoch nicht unterkriegen lies und die Strecke erfolgreich absolvierte.
Weitere Bilder in der Bildergalerie der Leichtathletikabteilung |
5 Kreismeistertitel bei den Kreiscrossmeisterschaften für die SG DJK Hattersheim
In diesem Jahr gingen 15 Kinder und 1 Seniorin für die Leichtathleten der SG DJK Hattersheim in Bad Soden-Neuenhain beim Crosslauf an den Start. Die weiblichen Kinder U12 (Jahrgänge 2004/2005) begaben sich zuerst auf die 950 m lange Strecke die über matschige Wege bergauf und bergab und sogar über einen Bachlauf führte. Hier war einmal mehr Hannah Bayer ein Garant für die Goldmedaille und den Kreismeistertitel in ihrer Altersklasse W10. Einen zweiten Kreismeistertitel konnte Hannah in der Mannschaft bejubeln, zusammen mit Natalie (ebenfalls W10) und Arvien Powik (W11) gewann sie souverän vor TUS Kriftel. Natalie wurde in ihrer Altersklasse 5. und verpasste den Sprung aufs Treppchen nur um 10 Sekunden. Arvien, erst seit diesem Jahr bei Wettkämpfen dabei, lief ein überraschend starkes Rennen und holte in der W11 Bronze. Großes Pech hatte Lisa Almstadt. Kurz nach dem Start verlor sie einen Schuh und musste den Großteil der Strecke mit nur einem Schuh absolvieren. Trotz eines daraus resultierenden großen Rückstandes und dieses Handicaps lieferte sie eine tolle Aufholjagd und ging noch als 11. durchs Ziel. Unsere jüngsten Mädels in der U10 (Jahrgänge 2006/2007) machten den „Großen“ nach. Lotta Bayer wollte wohl hinter Ihrer älteren Schwester Hannah nicht zurück stehen und siegte in der Altersklasse W8 über die gleiche Distanz. Damit sicherte sie sich ebenfalls den Kreismeistertitel. Auch Lotta konnte, erneut wie Hannah, noch zusätzlich den Kreismeistertitel in der Mannschaftwertung bejubeln. Zusammen mit Malin Aderhold, die Bronze bei der W9 holte, und Jenny Quick (ebenfalls W9) stand sie ganz oben auf dem Treppchen. Lara Falchi (W8) wurde trotz Seitenstechens noch 14.
Die Jungs in der Altersklasse M9 wollten es den Mädels nachmachen und gingen hochmotiviert an den Start. Jonas Gebhardt, dem die Strecke gar nicht unwegsam genug sein konnte, lief in einem starken Feld auf Platz 5. Elias Aderhold und Lenno Powik wurden nach einem etwas zu schnellen Start noch souverän zeitgleich 7. Zu dritt konnten Sie sich über Silber und den Vizekreismeistertitel in der Mannschaftswertung freuen. Daniel Eberle und Kadir Kurtanovic erliefen sich die Plätze 10 und 11.
Nils Kromer, der erstmals die doppelte Distanz von 1,9 km in der Altersklasse M10 laufen musste, wollte ursprünglich nur die lange Strecke ausprobieren. Umso größer war natürlich die Freude, als er als zweiter die Ziellinie passierte. Nur 5 Sekunden trennten ihn von dem Führenden und dem Kreismeistertitel. Philipp Malonne tat sich in der Altersklasse M12 noch etwas schwerer mit der ungewohnt langen Strecke und landete auf dem 11. Platz.
Einzige Erwachsene Vertreterin war Irmgard Weber. In der Altersklasse W55 konnte Sie einmal mehr ihre starke Form zeigen und gewann die Distanz von 4,2 km mit knapp 7 Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Trainerin Isabelle Saul zeigte sich insgesamt sehr zufrieden mit der Leistung ihrer „Rasselbande“.
Hier die Leistungen im Überblick (in Min.):
4,2 km
W55: Irmgard Weber 19:26
1,9 km
M10: Nils Kromer 7:27
M12: Philipp Malonne 9:11
950 m
W8: Lotta Bayer 3:57, Lara Falchi 5:42
W9: Malin Aderhold 4:04, Jenny Quick 4:27
W10: Hannah Bayer 3:38, Natalie 3:52, Lisa Almstadt 4:34
W11: Arvien Powik 3:39
M9:Jonas Gebhardt 4:00, Elias Aderhold 4:06, Lenno Powik 4:06, Daniel Eberle 4:11, Kadir Kurtanovic 4:38
Weitere Bilder in der Bildergalerie der Leichtathletikabteilung