Kinderleichtathletik Kreismeisterschaft der U12 in Hofheim am 25.05.2019
Vizekreismeisterschaft für unser U12 Team inklusive Qualifikation für die Regionalmeisterschaft
Der Wettkampf stellte für unsere U12 eine Premiere dar, es war unser erster Start mit einer U12 Kinderleichtathletikmannschaft. Trainer Markus hatte es im Vorfeld sehr schwer, es haben sich deutlich mehr Kinder angemeldet als in ein Team passen (maximal 11). Das zeigt unsere Entwicklung, denn wir haben viele begeisterte Kinder, die Wettkämpfe machen wollen und die auch alle gut sind.
Für unser Team am Start waren: Ole, Philipp, Zhaohan, Luca, Ben, Laura, Johanna (Stein), Thassilo, Sophia, Julian und Clara.
Die Disziplinen der U12 Kinderleichtathletik entsprechen zum Teil exakt den Disziplinen der olympischen Leichtathletik so dass der Wettkampf eine tolle Gelegenheit darstellt, sich im Team zu Topleistungen zu motivieren. Bereits nach der ersten Disziplin war klar, dass die LG Bad Soden Neuenhain (LG BSN) ein sehr starkes Team aufstellen konnte, wir aber auch.
Den größten Leistungssprung nach oben machte Ben beim Weitsprung, er verbesserte sich auf 3,97m und zeigte mit Ole, der 4,11m weit sprang, unsere weitesten Sprünge. Im Drehwurf konnten wir zeigen, dass unser Training sehr erfolgreich gelaufen ist und wir holten dort einen klaren Sieg, Luca gelangen die weitesten Würfe aller Teilnehmer. Im Hindernis Sprint fiel bei uns besonders Zhaohan auf, der als einer der kleinsten Teilnehmer mit einer sehr guten Technik schnelle Zeiten lief.
Beim 50m Hindernis Sprint, der 6x50m Staffel und der 6x800m Staffel konnten wir wie bereits beim Weitsprung den 2. Platz holen. Damit stand recht schnell fest, dass wir hinter der LG BSN den souveränen zweiten Platz geholt haben, welcher uns die Qualifikation für den Regionalvergleich am 10.06. in Wiesbaden als Belohnung beschert hat.
Damit war es eine erfolgreiche Premiere für uns in der U12 und die Kinder werden sehr motiviert zum Regionalvergleich fahren.
(MR)
Kinderleichtathletik Kreismeisterschaft der U10 in Hofheim am 25.05.2019
Vizekreismeisterschaft für unser U10 Team in einem starken Feld
Da wir den ersten Liga Wettkampf mit der U10 dieses Jahr verpasst haben, wussten wir noch nicht so recht wie stark dieses Jahr die Mannschaften im Main-Taunus-Kreis sind, aber bereits nach der ersten Disziplin war klar: Das Niveau ist sehr hoch.
In unserem U10 Team starteten: Jonas, Florian, Zhaorong, Sarah, unsere beiden Antonias, Vanessa, Lili, Emilie, Ljubica und Natascha.
In der Klasse U10 kann man schon sehen, welche Kinder gewisse Stärken besitzen. So fiel bei uns auf, dass Vanessa besonders schnell sprinten kann und schnellstes Mädchen ihrer Altersklasse war. Jonas war der Stärkste beim Drehwurf, Antonias Hürdentechnik sticht hervor und bei Zhaorong und Sarah war die Ausdauerleistung besonders stark.
Da wir den gesamten Wettkampf mit dem gefühlt stärksten Team aus Diedenbergen absolviert haben, konnten wir schon abschätzen, dass ein Sieg heute sehr schwer sein würde, auch die anderen Teams aus Marxheim und Main-Taunus-West waren sehr schwere Gegner an diesem Tag.
Letztlich gelang es uns die Hindernis Sprint Staffel zu gewinnen und bei allen anderen Disziplinen außer dem Drehwurf auf den zweiten Platz zu kommen, womit der sichere und souveräne Vizetitel an unser Team ging. Die Leistungen waren dabei durchweg gut bis sehr gut, einzig beim Drehwurf hatten wir etwas Probleme und erreichten nicht unsere Trainingsleistungen.
Die Trainer der Gruppe Kathrin und Markus waren sehr zufrieden, die Kinder mit der Medaille für den zweiten Platz natürlich auch und auch in der Altersklasse U10 geht die Erfolgsgeschichte für uns damit weiter.
(MR)
Kinderleichtathletik Kreismeisterschaft der U8 in Hofheim am 25.05.2019
Unsere U8 Kinder werden Kreismeister und gewinnen den Wander-Kreispokal 2019
Die Kinder aus der Trainingsgruppe von Kathrin und Erna schafften an diesem Wochenende etwas Besonderes: Das Team gewann den dritten Kinderleichtathletik Wettkampf in Folge und da es an diesem Termin um die Kreismeisterschaft ging wurde unser U8 Team stolzer Kreismeister der Kinderleichtathletik der U8 in 2019. Dem Team gehörten an: Lana, Elinor, Juna, Lenia, Evelina, Jette, Niklas, David und Sophie.
Die Grundlage für den Sieg waren die Hindernis Sprint Staffel und der Team-Biathlon, in beiden Disziplinen konnte der Tagessieg errungen werden. Die Trainingsschwerpunkte der letzten Wochen mit Schnelligkeit und besonders Ausdauer haben sich damit bezahlt gemacht. Die Stabweitsprünge gelangen den Kindern auch auf einem guten Niveau und wir konnten uns dort im Mittelfeld platzieren. Einzig beim Schlagballwurf mussten wir Punkte liegen lassen.
Auffallend war der klare Sieg bei der Hindernis Sprint Staffel mit einer Bahnlänge Vorsprung. Auch beim Team-Biathlon war sichtbar, dass unsere Kinder mit viel Mut die Ausdauerprüfung angenommen haben und alles gegeben haben.
Die Kinder, Eltern und Trainer waren sehr stolz, diesen Pokal für die laufende Saison gewonnen zu haben. In der Liga Serie stehen wir nach unseren beiden Siegen dieses Jahr auch auf Platz 1 und freuen uns schon auf unser „Heimspiel“ am 07.09. in Hattersheim.
(MR)
TT-Mannschaftsfahrt 2019
Das Gute liegt so nah ....... Mittenaar
Nicht nach Mittelerde, wo die Hobbits wohnen, führte die diesjährige Mannschaftsfahrt der TT-Abteilung, sondern in das beschauliche Mittenaar Bellersdorf im Lahn-Dill-Kreis. Mit Christina und Dirk hatten sich 2 Organisationstalente gefunden, die 20 TT`ler begeistern konnten, in die Geschichte des Schlosses Braunfels und die Grube Fortuna "einzufahren".
Nach einem Fragen-Antworten-Quiz am Freitagabend im Traditonsgasthof Decker stand am Samstagvormittag eine interaktive Führung - teils in historischen Kostümen - auf Schloss Braunfels auf dem Plan. Viel Wissenwertes wurde uns auf lustige und humorvolle Art vermittelt und so tauchten alle Teilnehmer ins mittelalterliche Geschehen und Treiben ein. Mit Tina und Thomas hatten wir das Herrscherpaar gekrönt und lauschten den nicht endenden wollenden Anekdoten unserer Schlossführerin.
Nach soviel Geschichte stärkten wir uns anschließend an den vorbereiteten Verpflegungstüten von Christina, die anscheinend das Schlossgespenst im Auto deponiert hatte.
Im Anschluss fuhren wir ins benachbarte Solms-Oberbiel, wo uns "Glück Auf !" der Steiger für die Grubenführung in Empfang nahm. 150 Meter unter der Erde wurde uns Deutschlands letztes klassisches Eisenerzbergwerk, die Grube Fortuna, quasi zum Anfassen näher gebracht. Bei echter Geräuschkulisse konnte jeder erahnen, was es für ein Knochenjob gewesen ist, dort zu arbeiten.
Rundum ein gelungener Ausflugstag, den ein leckeres Abendessen mit einer geselligen Runde im Gasthof beschloss.
Nach einem gemeinsamen Frühstück waren alle Ausflüger gestärkt für die Heimreise, die dann leider schon wieder angetreten werden mußte.
Nochmals Danke an die Organisatoren und auch die Fahrer, für ein schönes Wochenende .......