Kinderhallensportfest Leichtathletik am 05.11.2017 in Nied
Am Sonntag den 05.11.2017 besuchten wir das Hallensportfest in Nied mit der erstaunlich hohen Anzahl von 24 Kindern der Jahrgänge 2011 bis 2008! Inklusive der dazugehörigen Eltern entstand somit ein großer und lauter Fanclub in der Halle, der für mächtig Stimmung gesorgt hat.
Ins Auge gefallen ist, wie leistungsstark unsere Kinder in der Breite geworden sind. Es gab viele Siegerpodest Platzierungen so dass wir am Ende den Medaillenspiegel des Tages sehr deutlich gewinnen konnten.
Für viele Kinder, besonders die Jüngeren war es der erste Wettkampf überhaupt und so mussten gerade am Anfang noch ein paar Tränen von Eltern und Trainern getrocknet werden, denn aufregend ist es in so einer lauten Halle allemal. Die anfängliche Nervosität legte sich aber schnell, und so begleitete unser neu hinzugewonnener Trainer Darius unsere Kinder bei den Starts für die 30m Sprints. Die meisten unserer Kinder kamen bis in die Finalläufe, in welchen es dann um die Platzierung ging – ganz wie bei der Jugend- und Erwachsenenleichtathletik. Ole Schelberg (U10) und Sarah Stenske (U8) schafften es, ihre Altersklasse zu gewinnen und standen dort auf dem 1. Platz!
Der Weitsprung wurde von Markus begleitet. Die Schwierigkeit bestand an diesem Tag daran, dass die Kinder direkt vom Hallenboden ohne Sprungbrett abspringen mussten. Trotz dieser Erschwerung schafften es die Kinder fast alle, sich für die Endkämpfe der besten 8 zu qualifizieren. Unser gutes Händchen für den Weitsprung hat sich dann auch wieder in Nied gezeigt – wir konnten jede Altersklasse in der wir gestartet sind im Weitsprung gewinnen. Im Einzelnen taten dies: Antonia Roßnagel (U8), Zhao Rong Li (U8), Laura Kowalski (U10) und Ole Schelberg (U10). Besonders stark waren die Weiten von Laura (3,51m) und Ole (3,55m), die damit deutlich weiter als in der Freiluftsaison gesprungen sind trotz der Mattenerhöhung bei der Landung!
Anschließend ging es zu den 4-Runden Läufen was in der Halle ca. 250m entsprach. Markus und Darius gaben den Kindern den Hinweis, die Läufe voller Elan und ohne Angst quasi mit „Vollgas“ zu laufen, da es ja „nur“ etwas mehr als eine halbe Sportplatzrunde von der Distanz war. Und unsere Kleinsten haben dann auch richtig Gas gegeben und konnten einige Einzelsiege verbuchen:
Zhao Rong Li (U8), Piet Klemm (U10), Sarah Stenske (U8) und Helen Glück (U10) konnten jeweils den 1. Platz belegen und damit wurde auch bei den 4-Runden Läufen in jeder von uns angetreten Altersklasse der Sieg geholt – ein klasse Ergebnis!
Den Abschluss bildeten die mit Spannung erwarteten 4x1 Runde Staffeln. Wir konnten insgesamt 6 Staffeln starten lassen, von denen 2 Staffeln den Sieg erringen konnten, alle anderen Staffeln wurden jeweils starke Zweite!
Zum Abschluss waren alle Kinder wirklich glücklich und zufrieden und die Eltern haben einen spannenden Wettkampf mit sehr guten Leistungen ihrer Kinder gesehen und auch das zeigt, dass das intensive Einführen der Kinderleichtathletik zu Beginn des Jahres bei uns langsam aber unübersehbar zu handfesten Erfolgen führt.
SG DJK Hattersheim erfolgreich bei der „Heissen Socke“
Am 4.11.17 fand in Hofheim-Langenhain als Abschluss der Laufserie „Heisse Socke“ das Winner-Camp der erfolgreichsten Läufer statt. Von einem erfahrenen Laufcoach bekamen die Kinder wertvolle Tipps für die Gestaltung des Trainings und die kommende Saison. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt.
In der Bambini-Wertung über jeweils 1000 m gingen Luca Scala in der Klasse M8, sowie Zhao Rong Li (M7) als Gesamtsieger hervor. Zhao Han Li belegte einen sehr guten dritten Platz bei den M9.
Die Laufserie besteht aus den 4 Volksläufen in Langenhain, Lorsbach, Wallau und Wildsachsen. Die Siegerzeit wird aus den besten drei Zeiten ermittelt.
TT'ler küren ihre Vereinsmeister 2017
Am 04.11.17 war es soweit: Wer konnte sich in die Bestenliste der Vereinsmeister einschreiben?
Spannend ging es schon beim Auslosen der Doppelpartner zu, wer mit wem? Im Einzelwettbewerb wurde in 2 Gruppen mit 6 Teilnehmern gespielt; die Doppel wurden im k.o.-System ausgetragen. In spannenden Partien, überraschenden Matches konnten sich im Einzel zum einen Jeannine Fey und Vera Stockert und Hubert Müller und Artur Tosun aus der anderen Gruppe für die Halbfinale qualifizieren. Dort setzten sich mit Jeannine und Hubert jeweils die Gruppensieger über Kreuz gegen die jeweiligen Gruppenzweiten durch. Im Finale konnte Jeannine ihren Vorjahreserfolg wiederholen und lies für Hubert nur den 2. Platz zu.
Die Finalpaarung im Doppel bestritten Artur Tosun zusammen mit Bernd Bergmann gegen "Frauenpower" Christine Lorang und Jeannine Fey. In einer spannenden Begegnung mussten sich die Herren den Damen geschlagen geben.
Einzel:
1. Platz Jeannine Fey
2. Platz Hubert Müller
3. Platz Vera Stockert und Artur Tosun
Doppel:
1. Platz Christine Lorang/Jeannine Fey
2. Platz Artur Tosun/Bernd Bergmann
Danke für die Muffins und das gute Tröpfchen.........
Im Nachwuchsbereich werden auch noch die Vereinsmeister ausgespielt; Terminbekanntgabe demnächst......
TT-Laufgruppe beim "Lauf gegen das Vergessen" 03.Oktober 2017
Die laufbegeisterten TT-Spieler nahmen mit einer kleine Gruppe am diesjährigen "Lauf gegen das Vergessen" zugunsten der Alzheimer Stiftung am Tag der Deutschen Einheit im Frankfurter Niddapark teil.
Voller Motivation und Tatendrang wollte man die 5 km Strecke in einer guten Zeit bewältigen.
Sensationell konnte der Jüngste Marvin Menze alle TT-Spieler der SG (also auch den Papa Mario) deklassieren. In 21:35 Minuten lief er als insgesamt 11. mit großem Vorsprung vor (v.l.) Herbert Gies, Papa Mario Menze, Bernd Bergmann, Manuel Schiewe und (hockend) Artur Tosun über die Ziellinie, wo er von der Fangemeinde (Amelie, Tina und Lydia) frenetisch gefeiert wurde.
Die "echten SG-Läufer" konnten auch sehr gute Resultate erzielen, verblassten jedoch neben dem neuen Stern am Läuferhimmel.
Mit Apfelschorle und Bratwurst wurde sich anschließend gestärkt und nun hoffen alle, dass Papa Mario öfters mit dem Sohnemann die Laufschuhe schnürt. Mit Tochter Amelie hat er ja noch eine Option für die Kurzstrecke. Amelie gewann nämlich beim "Lauf für mehr Zeit" zugunsten der AIDS-Stiftung Anfang September ihre Altersklasse über 1 km.