Sportbetrieb während Corona
Deutsche Meisterschaften LSW (Laufen/Springen/Werfen) Spezialsport
Gold und Silber für Katja Popanda
Schöner Erfolg für unsere Leichtathleten noch einmal zum Abschluß der Saison 2020. Trotz Corona wurden am 24. Oktober in Neu-Isenburg die Deutschen Meisterschaften im LSW-Spezialsport durchgeführt. Mit Katja Popanda nahm erstmals eine Sportlerin der SG DJK an diesen Meisterschaften teil und sie errang gleich zwei Medaillen in ihrer Altersklasse W50. Im Standweitsprung, den viele vom Sportabzeichen her kennen, holte sie die Goldmedaille und wurde somit Deutsche Meisterin. Die Siegesweite von 2,23 m bedeuteten zugleich einen neuen deutschen Rekord für diese Altersklasse (vorher 2,20 m). Im Training war sie zuvor mit 2,30 m sogar noch weiter gesprungen. Besser als im Training lief es im Zweisprung, einer Abwandlung vom Dreisprung, bei dem der 2. und 3. Teil des Dreisprungs aus dem Stand gesprungen wird. Mit tollen 4,40 m landete Katja auf Platz 2 und holte sich die Silbermedaille. Die deutsche Rekordhalterin aus Neu-Isenburg war an diesem Tag allerdings nicht zu schlagen (4,48 m).
Da diese Meisterschaften zugleich auch als Süddeutsche Meisterschaften ausgerichtet wurden, bedeutete dies natürlich folgerichtig auch hier entsprechenden Titelgewinn und Platzierung.
Fußball-B-Jugend
Neue Trikots für die B-Jugendfußballer
Die B-Jugend der SG DJK Hattersheim ist gut in die neue Fußballsaison 2020/21 gestartet: Die pinkfarbene Trikotkombination ist schon von weitem sichtbar! Das Auto- und Motorrad-Zentrum Wollstadt GmbH & Co. KG machte dies möglich. Geschäftsführerin Sandra Wollstadt hatte selbst bereits vor Jahren die Bambinis der SG DJK Hattersheim mittrainiert. Ihr Sohn Fabio startete auch hier als 3-Jähriger, bevor er in ein Fußball-Leistungszentrum wechselte. Aktuell wird er in der Knappenschmiede auf Schalke ausgebildet und spielt dort für die U16. Nachdem Sandra von einem Spieler der B-Jugend, den sie damals selbst trainierte, beim Kauf eines Rollers um die Spende zur Finanzierung der neuen Trikots gebeten wurde, war sie, trotz der schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie, gerne bereit, die Nachwuchsarbeit in Hattersheim zu fördern und übergab der B-Jugendmannschaft einen Scheck in Höhe von 1000,- Euro. So ist nun auf den neuen Trikots das Logo des Autohauses zu sehen. Trainer Magnus freute sich mit seinen Spielern über die großzügige Spende. Auch der Vorstand des Vereins bedankt sich sehr herzlich.
31 junge Fußballtalente betreut der erfahrene Trainer Magnus in der B-Jugend, die dreimal die Woche regelmäßig ins Training kommen. Mit Feuereifer sind alle dabei, ihre Schnelligkeit und Kondition zu verbessern, Schussvarianten und taktische Spielzüge zu trainieren und das Zusammenspiel weiter zu harmonisieren. Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtige Komponenten, auf die auch der Trainer Wert legt.
Nachdem die letzte Saison für alle Fußballjugendmannschaften im März wegen der Corona-Pandemie abgebrochen worden war und eine längere Spielpause folgte, konnten die Nachwuchstalente kurz vor den Sommerferien unter Auflagen und Einhaltung sämtlicher Regeln wieder das Training aufnehmen. Mit großer Spielfreude starteten die B-Jugendlichen dann auch mit zwei Siegen in die neue Saison der Kreisliga, bevor jetzt auch stärkere Mannschaften in spannenden Spielen den SG DJKlern einiges abverlangen. (BS)
Fußball-B-Jugend: Pokalspiel und 1. Spieltag
Siegreicher Saisonstart
Besser hätte es für die B-Jugend der SG DJK Hattersheim zum Start in die neue Fußballsaison 2020/21 in den ersten beiden Pflichtspielen nicht laufen können! Nach dem Abbruch der letzten Saison für alle Fußballjugendmannschaften im März und einer längeren Spielpause durften die Nachwuchstalente kurz vor den Sommerferien unter Auflagen und Einhaltung sämtlicher Regeln wieder voller Spielfreude mit dem Training beginnen. Trainer Magnus Müller hatte alles im Blick und intensivierte die letzten beiden Ferienwochen das Training, positiv hinzu kam ein zwei Wochen späterer Spielbeginn seitens des Fußballverbandes.
Somit stand das erste Pokalspiel auswärts gegen die DJK Zeilsheim am vergangenen Mittwoch, den 2. September 2020, an. Diese Paarung traf in den vergangenen Jahren schon oft aufeinander, doch wie stark waren die normal schwer zu schlagenden Zeilsheimer in diesem Jahr? Die Hattersheimer SG DJKler zeigten sich im Abendspiel von ihrer besten Seite: Einsatzfreude, Teamgeist und der Drang, gewinnen zu wollen, zeichneten die spielfreudigen Fußballer in einer sehr guten Partie aus. Bereits in der 17. Spielminute glänzte Lukas nach Vorlage von Kapitän Jonas S. mit dem 1:0. Nach der Pause erhöhte Max nach einer passgenauen Hereingabe von Dominik in der 52. Minute auf 2:0. In der letzten Viertelstunde schwanden den Zeilsheimern immer mehr die Kräfte und auch der Schiedsrichter fiel verletzungsbedingt ohne Fremdeinwirkung für einige Minuten aus, sodass das Spiel unterbrochen werden musste. Nach Wiederanpfiff ließen es sich die Hattersheimer nicht nehmen, in der 80. Minute nach Zuspiel von Lukas durch den einsatzbereiten Fynn zum 3:0 Endstand unter dem Jubel der zahlreich erschienenen Zuschauer einzuschießen.
Gleich am Sonntag, den 6. September, stand das erste Rundenspiel der SG DJK Hattersheim gegen den FC Fischbach auf dem heimischen Kunstrasen an. Erinnerte man sich an die Nebelpartie des letzten Jahres, schien ein Sieg möglich, doch musste auch hier alles passen.
Trainer Magnus Müller hatte das mehr defensiv ausgerichtete System zugunsten einer offensiveren Spielweise umgestellt. Das sollte sich gerade in dieser Partie auszahlen: Torspektakel garantiert! Bereits in der 3. Spielminute sprintete Kapitän Jonas S. über den rechten Flügel an seinen Gegenspielern vorbei und zog zum 1:0-Treffer ab. Obwohl die Hattersheimer mehr Spielanteile hatten, konnten die Fischbacher in der 10. Minute ohne jegliche Abwehr vorbei am herauslaufenden Torhüter zum 1:1 ausgleichen. In der 19. Spielminute setzte sich Max vorne durch und schoss das 2:1. Im Gegenzug rettete Alessandro konzentriert und mit vollem Einsatz die Führung. Dominik war im Mittelfeld immer wieder eine gute Anspielstation mit dem nötigen Überblick. Riesenchancen ergaben sich in den folgenden Spielminuten für Lukas, der nun von der Abwehr, hier jetzt mit Kaan, in den Sturm gerückt war. Einige Minuten später verhinderte SG-Torhüter Jonas T. durch sein couragiertes Herausgehen jedoch den Ausgleich der Fischbacher. Nach der Pause spielten die Hattersheimer SG DJKler heldenhaft, fast alles stimmte, das Team spielte bestens zusammen. Sami setzte sich in der Mitte durch und platzierte den Ball in der 43. Minute vorbei an allen Gegenspielern zum 3:1 im linken Eck. Drei Minuten später ließ Lukas alle beim 4:1 jubeln. Mazum setzte in der Abwehr Akzente, ebenso wie Raphael und gab den Ball weit nach vorne. Auf der rechten Flügelseite punktete Aris mit seinem schnellen Lauf. Manuels fester Schuss krachte an die Latte. Sven zeigte sich in diesem Spiel von seiner besten Seite, war wieselflink und erhöhte mit seinem Nachschuss zum 5:1. Nur eine Minute später (65.) traf Jonas S. nochmals zum 6:1. Fynn agierte im Mittelfeld immer wieder sehr wendig und kam noch zu einem vielversprechenden Torschuss. Der Bann war nun endgültig gebrochen, und Kaan zog drei Minuten später von rechts zum 7:1 ab. Sven traf zum Abschluss (72.) mit einem Heber als Doppeltorschütze zum umjubelten 8:1-Endstand. Eine tolle Mannschaftsleistung!
Mannschaftsaufstellung (mit Einwechslungen): Jonas T., Mazum, Lukas, Raphael, Manuel, Dominik, Fynn, Sven, Jonas S., Max, Alessandro, Kaan, Aris und Sami. (BS)